Alle Preise inkl. 20 % MwSt.
ICE AESTHETIC® Bodyforming in Wien
Mit ICE AESTHETIC® Bodyforming auf höchstem Niveau sorgt in Wien Dr. med. Karin Girkinger für gesteigertes Wohlbefinden. In ihrer stilvollen Praxis für ästhetische Medizin begleitet die versierte Fachärztin mit viel Einfühlungsvermögen und langjähriger Erfahrung die Erfüllung der individuellen Wünsche von Patient*innen. Natürlichkeit und das glamouröse Gefühl, wieder jugendlicher und attraktiver zu wirken, stehen für Dr. med. Karin Girkinger im Mittelpunkt, um Schönheit und Wohlbefinden im Leben ihrer Patient*innen zu fördern.
Das konzentrierte Leistungsspektrum an hochwertigen Behandlungen im Gesicht und am Körper wird durch die Partnerschaft mit ICE AESTHETIC® in der modernen Praxis AESTHETICS VIENNA in Wien um die innovative Bodyforming Behandlung mit Cristal Fit® bereichert. Die elektromagnetische Stimulation der Muskulatur wird gezielt eingesetzt, um die Silhouette zu konturieren und die individuelle Schönheit zu unterstützen.
- Innovatives Bodyforming in Wien
- Cristal Fit®: Muskelaufbau mit elektromagnetischer Stimulation
- Behandlungsspektrum bei AESTHETICS VIENNA
Innovatives Bodyforming ohne Operation in Wien
Wer in Wien moderne Behandlungen für das innovative Bodyforming ohne Operation durchführen lassen möchte, ist bei der versierten Fachärztin Dr. med. Karin Girkinger, Msc. an der perfekten Adresse. In der anspruchsvollen Praxis stehen die Schönheit und das Wohlbefinden im Mittelpunkt. Das Bodyforming erfolgt in der Facharztpraxis für ästhetische Medizin mit modernsten Behandlungen wie der CRISTAL Fit® Technologie. Über elektromagnetische Stimulation wird die Muskulatur in den komfortablen Sitzungen angeregt, sich schön definiert auszuprägen und eine Konturierung der Silhouette zu erzielen.
CRISTAL Fit®: Muskeln aufbauen und Körperkonturen definieren mit elektromagnetischer Stimulation
Die schön definierte Muskulatur entsteht über eine gezielte Beanspruchung von Muskelgruppen. Was normalerweise umfassende Workouts erfordert, wird mit der hochwertigen CRISTAL Fit® Technologie zu einem komfortablen Behandlungserlebnis. In 30 Minuten werden durch die Behandlung rund 500 Trainingseinheiten absolviert, während Patient*innen bequem und komfortabel auf einer Behandlungsliege Platz nehmen.
Mit elektromagnetischen Wellen wird eine unfreiwillige Muskelkontraktion ausgelöst, welche den angesprochenen Muskel gezielt trainiert. Sehr kurze Intervalle bringen den Muskel dabei zu einer extremen Anspannung im Wechsel mit Entspannung. Der Organismus reagiert auf diese Stimulation mit einem natürlichen Aufbau der Muskulatur, der ohne CRISTAL Fit® viele Wochen des Trainings und der Disziplin erfordern würde.
Einsetzbar ist die CRISTAL Fit® Technologie beispielsweise am Bauch, an den Hüften und den Beinen sowie am Po und den Armen. Die gezielte Muskelstimulation kann dabei nicht nur klassische Trainingserfolge für den Muskelaufbau fördern, sondern auch gesundheitlich prägende Muskelsituationen verbessern. So lässt sich mit CRISTAL Fit® auch eine vorliegende Rektusdiastase verbessern, der Beckenboden stärken oder Muskelschwund reduzieren.
Medizinisch-ästhetische Behandlungen bei Dr. med. Karin Girkinger, Msc.
In der Facharztpraxis AESTHETICS VIENNA in Wien erfahren Patient*innen durch die Betreuung von Dr. med. Karin Girkinger, Msc. ein vielfältiges Leistungsspektrum moderner Behandlungen aus der ästhetischen Medizin. Medizinische Peelings, Mesotherapie, permanente Haarentfernung und individuell ausgesuchte Behandlungen für die Faltenreduktion zählen neben dem innovativen Bodyforming mit CRISTAL Fit® und weiterführenden Optionen zu den gezielten Therapien für Schönheit und Wohlbefinden bei AESTHETICS VIENNA.
Mehrfachnennung möglich
Anfahrt
Verantwortlicher Betreiber des ICE AESTHETIC® Standorts Wien Aesthetics Vienna ist Dr. med. Karin Girkinger, Kontaktdaten siehe oben.
Bitte beachten: Auch wenn dutzende Studien die Wirksamkeit und Sicherheit der Kryolipolyse erforschen und zu vielen positiven Ergebnissen kommen, gibt es gleichzeitig auch anderslautende Stimmen, die die Behandlungsmethode wissenschaftlich bestreiten und den Behandlungserfolg als ungewiss ansehen.